Der Kultdesigner Peter Molyneux entwickelt
mit der Spieleschmiede Lionhead ein Spiel, dass es in dieser Form noch
nicht gab. Sie spielen in diesem Spiel Gott, der die acht Völker
(Ägypter, Indianer, Azteken, Griechen, Japaner, Kelten, Tibeter und
die Wikinger) dazu bringen muss, ihn anzubeten. Desto mehr Bewohner ihn
anbeten, desto höher wird seine Zauberkraft. Es gibt rund 100 Zaubersprüche
die man etwas seltsam aktiviert. Wenn man z.B. das Dorf des Volkes schützen
will, macht man mit der Gotteshand eine Kreisbewegung um das Dorf und
dann entsteht das Schutzschild, d.h. die Maus- Geste wird erkannt (Maus-
Gesten- Erkennung). Wenn ein Bewohner um einen Gefallen bittet, tauchen
sofort zwei Gestalten am Bildschirm auf. Ein Engelchen und ein Teufelchen.
Beide versuchen den Gott zu überreden etwas Gutes bzw. Böses
zu tun. Diese Entscheidung liegt bei Ihnen und wenn du Gnade walten lassen
(oder Großzügigkeit) wird ihr Reich schön und hell sein,
wenn sie aber ein grausamer Herrscher sind, werden sie ein düsteres,
nebeliges Land haben. Wenn eine Kuh (oder Affe. Löwe,... insgesamt
15 Creaturen) über dem Weg läuft, kann man sie sich zum Haustier
machen und es lernt mit Belohnung, Bestrafung oder Nachahmung. Wenn es
etwas gutes gemacht hat, kann man es z.B. streicheln, wenn es böse
ist, kann man es mit gezielten Hieben zusammenschlagen (nicht übertrieben!).
Es gibt mehrere Götter, die auch solche Titanen (Haustiere) haben.
Die Titanen kämpfen auch gegeneinander, was mitunter ziemlich lustig
aussieht. Aber es werden auch Emotionen gezeigt, z.B. Küssen,....
. Es gibt in diesem Spiel kein Menü (!). Wenn man sich z.B. fortbewegen
will, krallt man sich mit seiner Gotteshand einfach am Boden fest und
zieht sich dem Ziel entgegen. Fanpage: |